Warum Tageslicht?
Tageslicht steuert verschiedene Funktionsmechanismen im Körper wie z.B. die Hormonproduktion oder den Wach-Schlaf-Rhythmus. Eine mindestens 1 bis 2 stündige Tageslichtdosis von etwa 2.000 Lux ist notwendig um diese Vorgänge störungsfrei aufrecht zu erhalten. Lichtmangel kann z.B. depressive Verstimmungen in der dunkleren Winterzeit auslösen.
Lichtarten
- Tageslicht
- Sonnenlicht
- Diffuses Licht
- Gerichtetes Licht
Lichtwahrnehmung
- Blendung
- Helligkeit
- Kontrast
- Lichtfarbe
- Tages- und Nachtsehen (Photopisches Sehen)
Tageslicht Größen und Einheiten
- Beleuchtungsstärke (Lux)
- Belichtung
- Leuchtdichte
- Lichtausbeute
- Lichtmenge
- Lichtstrom (Lumen)
- Lichtstärke (Candela)
- Lux, Lumen, Candela
- Tageslichtquotient
Tageslichtplanung
- Tageslichtlenkung
- Tageslichtsysteme
- Tageslichtautonomie
- Verschattung, Sonnenschutz